Werbung

Pressemitteilung vom 13.04.2022    

Geführte Wanderung auf den Gemaahnsweschelscher in Stockum-Püschen

Zusätzlich zu den bereits geplanten Wanderungen des Hauptvereins des Westerwald-Vereins, die unter dem Motto "Geschichte & Natur erleben - Wandern mit dem Westerwald-Verein" stehen, gibt es am 23. April eine geführte Wanderung auf einem der "Gemaahnsweschelscher" in Stockum-Püschen.

Impression der Wanderung. (Foto: Rainer Lemmer)

Stockum-Püschen. Die circa zehn Kilometer lange, geführte Rundwanderung führt vom Treffpunkt am Dorfgemeinschaftshaus zum Aussichtsturm des Stöffel-Parks. Hier bietet sich eine beeindruckende Aussicht über das gesamte Steinbruchareal und den Stöffel-Park bis hin zum Gräbersberg und weiter bis hinein in das Tal der Großen Nister. Über Pfade, Wald- und Wiesenwege führt die Wanderung vorbei an den beiden ältesten Bäumen der Gemeinde Stockum-Püschen stetig bergab, durch die geschichtsträchtige Gemarkung “Schmieden", zur über 100 Jahre alten "Wasserbrücke". Zwar sichtlich in die Jahre gekommen, erfüllt die Brücke heute immer noch ihren ursprünglichen Zweck.

An der Hardter Mühle wird die Große Nister über die Brücke gequert. Weiter geht es auf teils sehr schmalem Pfad unter der historischen Eisenbahnbrücke (1911), einer für die damalige Zeit in Europa einmaligen architektonischen Meisterleistung, hindurch. Vorbei an Spuren früherer Bergbautätigkeit erreichet man Nistertal wo über den Steg die Nister gequert wird. Über Wiesenwege geht es nun stetig bergauf zum Stöffel-Park. Nach all der Anstrengung wartet im Geoinformationszentrum Stöffel-Park auf die Wandergruppe, neben einer "Jack Wäller-Booster Erfrischung" auch eine informative Kurzführung mit gemeinsamem Besuch im Tertiärum wo unter anderem die im Stöffel-Park gefundenen Fossilien ausgestellt sind. Gestärkt gilt es nun die letzten Kilometer der Wanderung zu meistern, denn der Weg führt weiter bergauf zum Startpunkt der Wanderung.

Details:
Datum: 23. April
Startzeit: 10 Uhr
Startpunkt: Wanderparkplatz am Dorfgemeinschaftshaus, Zum Stöffel, 56459 Stockum-Püschen
Wanderung: SP4 10 km “Wasserbrücke, Historische Eisenbahnbrücke und Stöffel-Park“
Kilometer: circa 10 Kilometer
Höhenmeter: circa 170 Höhenmeter
Kategorie: mittelschwer
Kosten: Die Kosten für Wanderung, Kurzführung und Eintritt in den Stöffel-Park werden durch den Stöffel-Park und Westerwald-Verein übernommen.
Webseite: https://www.typisch-westerwald.de/termine/#cc-m-10062118386



Eine Teilnahme ist nur nach Anmeldung und anschließender Bestätigung möglich!
Anmeldung mit Kontaktdaten (Name, Anschrift, Telefon, E-Mail, gültiger Nachweis Impfstatus, Genesung oder Testung) bei Wanderführer Rainer Lemmer unter:
E-Mail: wanderfuehrer@typisch-westerwald.de oder
Mobil: 0178 4 62 86 94

Festes Schuhwerk und an die Witterung angepasste Kleidung werden vorausgesetzt. Bitte als Selbstversorger für Rucksackverpflegung und Getränke sorgen.

Hinweis:
Die Wanderungen finden bei jedem Wetter statt und die Teilnahme an den Wanderungen erfolgt auf eigene Gefahr.
Veranstalter der Wanderungen ist der Hauptverein des Westerwald-Verein e.V., mit Sitz in Montabaur. "Nicht-Mitglieder" des Westerwald-Verein e.V. sind herzlich willkommen.
Der Westerwald-Verein und seine Wanderführer übernehmen keine Haftung bei etwaigen Unfällen, Personen- oder Sachschäden, Verlusten oder Verspätungen.
Während der Wanderung können durch die Wanderführer Fotos gemacht werden, die später womöglich in Presseberichten oder auf Webseiten veröffentlicht werden. Mit der Anmeldung und Teilnahme an der Wanderung erklären sich die Wandernden damit einverstanden. Wenn dies nicht gewünscht ist, bitte den Wanderführer rechtzeitig informieren. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


12-jähriger Radfahrer kollidiert mit Fußgängerin auf Gehweg in Bad Marienberg

In Bad Marienberg kam es zu einem Verkehrsunfall, der für eine Fußgängerin im Krankenhaus endete. Ein ...

Flaschenwurf in der Koblenzer Innenstadt: Polizei sucht Zeugen

In der belebten Löhrstraße in Koblenz kam es am 12. Mai zu einem Vorfall, der die Polizei auf den Plan ...

Dramatische Szenen in Koblenz: Mann droht mit Sprung vom Dach

In Koblenz kam es zu einem dramatischen Einsatz, bei dem ein Mann damit drohte, vom Dach eines vierstöckigen ...

Suche nach Dreifachmörder von Weitefeld: Hightech im Einsatz

Auch mehr als einen Monat nach dem Verbrechen in Weitefeld fehlt vom Täter jede Spur. Bei der Suche wurde ...

Glasfaserarbeiten: K 142 zwischen Leuterod und Ötzingen zeitweise gesperrt

Zwischen Donnerstag und Dienstag, 15. und 20. Mai, wird die K 142 zwischen Leuterod und Ötzingen für ...

Rekordteilnahme beim 19. Windhagen Run and Bike: Sport, Spaß und Solidarität in Aktion

Am Sonntag (11. Mai) fand in Windhagen die 19. Auflage des Run and Bike-Events statt, das unter dem Motto ...

Weitere Artikel


15-mal Gold für die Westerwald-Metzgerei "Hüsch´s Landkost" in Rosenheim

Aktuell wurden die Sieger der "Meisterstücke-Wettbewerbe für Fleisch- und Wurstkultur" geehrt - und es ...

Corona: fallende Inzidenz und steigende Infektionszahlen

Die Inzidenz im Westerwaldkreis fällt aktuell noch weiter und hat mit dem heutigen Mittwoch einen Wert ...

Frühjahrssitzung des Verbandsgemeinderates

Bunt, wie ein Frühlingsstrauß war die Themenliste als sich der Verbandsgemeinderat (VGR) zu seiner Frühjahrssitzung ...

Erstmeldung: Tödlicher Unfall auf ICE-Strecke bei Nentershausen

Am Mittwochmorgen kam es zu einem tödlichen Unfall auf der ICE-Strecke bei Nentershausen. Die ICE-Strecke ...

Neue Bezirksschornsteinfeger im Amt

Wie die Ordnungsbehörde der Kreisverwaltung mitteilt, hat es zum Beginn des Jahres im Bereich der Schornsteinfegerinnung ...

Hof Scheffen in Hattert lädt zur Eselwanderung in die Feldflur

Der Landwirt Axel Scheffen lädt gemeinsam mit dem Kreisbauernverband Westerwald für Sonntag, den 24. ...

Werbung